
Die enantioselektive Synthese beschäftigt sich mit der Synthese von enantiomeren Molekülen, wobei ein Enantiomer bevorzugt oder im Idealfall ausschließlich gebildet wird. In klassischen Synthesen (z. B. Aldolreaktion) werden dagegen oft racemische Gemische aus zwei oder mehr Stoffen gebildet, die aufwendig getrennt werden müssen. Die enantiose...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enantioselektive_Synthese

enạntioselektive Synthese , Bezeichnung für eine Reaktion, bei der die zwei möglichen Enantiomere eines chiralen Produktes (Chiralität) in ungleichen Mengen gebildet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.